Installation von Misha Stroj und Michael Hammerschmid
in der Ausstellung Poetiken des Materials im Leopold-Museum Wien (21.10.2016 – 30.01.2017) mit weiteren Beiträgen von Benjamin Hirte, Sonia Leimer, Mathias Pöschl, Christian Kosmas Mayer, Anne Schneider
Aus einer mehrmonatigen Email-Korrespondenz heraus entwickelten der Bildhauer Misha Stroj und der Dichter Michael Hammerschmid eine vielteilige Installation aus verschiedenen Materialien, zu denen wesentlich auch Sprache und Gedanken bzw. Sprache und Gedanken in Gedicht- und anderen Formungen und Materialisierungen zählten und mit denen der Frage der Schönheit als Verb nachgegangen sowie auch ein Dialog mit den in die Installation einbezogenen Bild- und Objektbeständen des Leopoldmuseums in Gang gebracht wurde.
Please visit also Misha Strojs Homepage


mitte: Michael Hammerschmid: am boden saß der vogel. Gedicht (o.J.)
rechts: Misha Stroj: Künstlerschulter (Gerassim) (2006)







Tusche, Aquarell auf Papier 24,6 x 19,7 cm

rechts im Raum Skulptur von Misha Stroj: Ich beeule mich und euch den Kotflügel anstatt den Mond an, (2016)









